Wir lernen alle unter einem Dach und gehen gerne zur Schule.
- Wir wollen uns dort wohlfühlen.
Deshalb
- bin ich freundlich und grüße alle, die mir begegnen,
- bin ich hilfsbereit,
- bin ich rücksichtsvoll.
Dies gilt sowohl im Unterricht, in den Pausen und auf dem Schulweg.
- Wir wollen lernen.
Deshalb
- bin ich pünktlich,
- halte mich an die Klassenregeln,
- bringe ich Schulmaterial und Sportsachen mit,
- störe ich niemanden beim Lernen.
- Wir wollen eine Schule ohne Gewalt.
Deshalb
- benutze ich keine Schimpfwörter,
- beleidige ich niemanden,
- schreie ich niemanden an,
- schlage, trete oder schubse ich niemanden – auch nicht aus Spaß,
- nehme ich keine gefährliche Gegenstände in die Schule mit,
- achte ich das NEIN der anderen.
- Wir wollen das Eigentum der anderen achten.
Deshalb
- beschädige ich keine fremden Sachen,
- nehme ich die Sachen anderer nicht weg,
- gebe ich Fundsachen ab.
- Wir wollen eine saubere Schule.
Deshalb
- trete ich meine Schuhe am Eingang ab,
- hänge ich meine Jacke an die Garderobe,
- werfe ich Müll in die richtige Mülltonne,
- halte ich die Toiletten sauber,
- Wir wollen schöne Pausen.
Deshalb
- verlasse ich in der großen Pause das Schulhaus,
- gehe ich langsam und leise durch die Flure,
- bleibe ich auf dem Schulgelände,
- kehre ich nach der Pause leise in mein Klassenzimmer zurück,
- gehe ich sorgsam mit allen Spielsachen um und sage Bescheid,
- wenn etwas kaputt geht,
- werfe ich im Winter keine Schneebälle und schlittere nicht herum.
Ein richtiges Verbot gibt es aber auch an unserer Schule:
Kinder dürfen keine Handys mit in die Schule bringen!
- Wenn ich gegen die Regeln verstoße, muss ich das wiedergutmachen.
Es kann sein,
- dass ich zur Verbesserung meines Verhaltens einen Aufsatz
- oder die Schulordnung schreiben muss,
- dass ich nachsitzen muss,
- dass ich besondere Aufgaben in der Schule erledigen muss, usw
Zusätzlich können meine Eltern benachrichtigt werden.